EAH: Studium Wirtschaftsingenieurwesen
interdisziplinär - innovativ - nachhaltig
Warum Wirtschaftsingenieurwesen studieren? Du willst Dich nicht nur auf ein Wissensgebiet festlegen? Dich reizen die Bereiche Technik, Wirtschaft und Recht gleichermaßen? Außerdem hast Du Lust, wissenschaftliche Erkenntnisse praktisch und gesellschaftsbezogen umzusetzen? Die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen Industrie und Wirtschaftsingenieurwesen Industrie International setzen genau auf dieses breite Wissensspektrum kombiniert mit Praxisbezug und gesellschaftlicher Relevanz.
Testimonials
Lies, was Deine zukünftigen Kommilitonen über den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen denken.
Zugangsvoraussetzung
Finde heraus, welche Qualifikationen Du mitbringen solltest, um Dich im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen einzuschreiben.
Kontakt
Du hast noch Fragen? Schreib uns einfach Dein Anliegen - unsere Studienfachberater helfen Dir gern weiter.
Wirtschaftsingieurwesen
Industrie (B. Sc.)
Du liebst Abwechslung und interessierst dich für wirtschaftliche und technische Themen zugleich? Du möchtest Dinge nicht nur in der Theorie erlernen, sondern selbst ausprobieren? Dann entscheide dich für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Industrie. Hier wird dir ein Verständnis für zwei Welten zu gleich vermittelt. Ingenieurstechnische Kenntnisse sind ebenso wichtig wie wirtschaftliche Denkweisen, um Problemstellungen ganzheitlich aus unterschiedlichen Blickwinkeln analysieren zu können. Dieses „umswitchen“ macht den Studiengang so abwechslungsreich.
Durch diese interdisziplinäre Ausbildung bist du als Wirtschaftsingenieur/-in in der Lage die Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität von Prozessen zu steigern, Entscheidungswege zu beschleunigen und komplexe Sachverhalte schnell zu durchschauen. In Unternehmen bist du Bindeglied zwischen Abteilungen und kannst durch deine übergreifenden Fachkenntnisse neue Herangehens- und Denkweisen zur erfolgreichen Bewältigung von Problemen erarbeiten.
Während des Praxissemesters kannst du deine erlernten Fähigkeiten anwenden, Kontakte zu Unternehmen knüpfen und ausprobieren welches Berufsbild dich begeistert.
Wirtschaftsingenieurwesen
Industrie International (B. Sc.)
Du möchtest die Welt bereisen, neue Kulturen kennen lernen und interessierst dich für wirtschaftliche und technische Themen zugleich? Dann bist du im Studiengang WI International genau richtig.
Die Globalisierung ist aus der Weltwirtschaft nicht mehr wegzudenken. In Unternehmen gehört es mittlerweile zum Alltag über Landesgrenzen hinweg zu agieren, denn die Welt wird immer vernetzter. Um hier mitwirken zu können, sind breit gefächerte Kompetenzen und Auslandserfahrungen essenziell.
Im Studiengang WI International lernst du nicht nur über den Tellerrand hinaus zu schauen und den Geschehnissen einer sich ständig ändernden Welt schon einen Schritt voraus zu sein, sondern du hast auch die Möglichkeit internationale Kompetenzen zu erlangen, andere Kulturen kennenzulernen und gleichzeitig tiefe wirtschaftliche und technische Kenntnisse zu erwerben.
Im Unterschied zu WI Industrie werden hier ab dem 4. Semester Module auf Englisch gehalten. Außerdem absolvierst du während eines Auslandsjahres ein Studiensemester und ein Praxissemester im Ausland.
Erfahrungsberichte
Beispielhafte Job-Anzeigen
Deine Karrierechancen
Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen Industrie
Schreib Dich an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein!
Du willst beruflich im Bereichen Technik, Wirtschaft und Recht durchstarten? Willkommen in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen Industrie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena!

Wissenswertes rund um Dein Studium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena:
Zugangsvoraussetzungen
Du hast:
- allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- entweder Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
- und entweder ein 8-wöchiges Vorpraktikum (keine Sorge, das kannst du bis zum 3. Fachsemester nachholen) oder
- eine fachlich passende Berufsausbildung
- Du hast keine Hochschul- oder Fachhochschulreife dafür aber Berufserfahrung? Mehr Infos zum Studieren ohne Abitur.
Schreib Dich ein (Bewerbungen 01.06. - 30.09. möglich, zulassungsfrei)
Kontakt

Studienfachberatung
Prof. Dr.-Ing. Tobias Pfeifroth
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengangsleiter Bachelor WI Industrie
Telefon:+49 3641 205 948
E-Mail:tobias.pfeifroth@eah-jena.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Prof. Dr. iur. Juana Vasella
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengangsleitung Bachelor WI Industrie International
Telefon+49 3641 205 474
E-Mail juana.vasella@eah-jena.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Zentrale Studienberatung
Herr Schlegel, Frau Jansen, Herr Canis
Allgemeine Beratung
Telefon: +49 3641 205 122
E-Mail:studienberatung@eah-jena.de
Whatsapp-Studienberatung
Fragen zum Studium?
Wir beraten Dich gern auch per Whatsapp!
Telefon +49 177 316 0920